Über das Blog

Das Netzwerk Junge Wissenschaft ist ein Teil des Zentrums für Inklusionsforschung Berlin (ZfIB) und betreibt dieses Blog als Plattform für forschungsbezogene Publikationen, politische und rechtliche Analysen sowie Berichte aus der Praxis rund um das Thema Inklusion. Besonders für junge Wissenschaftler*innen bietet das Blog die Möglichkeit, in den gegenseitigen Austausch zu treten, sich zu vernetzen und Gedanken sowie Forschungsergebnisse zu teilen. Die Beiträge und Beitragsformen sollen jedoch explizit über das rein Wissenschaftliche hinausgehen und alle interessierten Personen dazu einladen, an der Kommunikation über Inklusion mitzuwirken.

Wir freuen uns sehr über Beiträge und interessierte Mitgestalter*innen des Blogs. Falls Sie Interesse haben, einen Beitrag zu veröffentlichen, lesen Sie sich vorab unsere “Informationen für Autor_innen” durch.

Kontakt: blog@zfib.org

Researchgate Projekt

Für eine schnelle Vernetzung und direkten Austausch der Netzwerkmitglieder untereinander haben wir ein Projekt bei Researchgate gestartet, dem ihr beitreten könnt. Wir sind uns der Kritik an Researchgate als kommerzieller Plattform bewusst, haben uns jedoch angesichts des Aufwands, eine eigene Plattform zu erstellen und zu verwalten, für Researchgate entschieden. Für die Vernetzung auf dieser Plattform ist ein Account bei Researchgate notwendig (hier gehts zur Anmeldung), dann könnt ihr dem Projekt folgen: Netzwerk Junge Wissenschaft – Forschung zu Inklusion. Sobald ihr dem Projekt folgt, könnt ihr mit allen anderen Followern in Kontakt
treten. Durch die Profile der einzelnen Personen erfahrt ihr mehr über deren
Forschungsinteressen und -schwerpunkte. Auf der Seite des Projekts könnt ihr
bspw. konkrete Fragen an das Netzwerk stellen oder Vorschläge zur konkreten
Zusammenarbeit etc. machen.

Newsletter

Der Newsletter des Netzwerks Junge Wissenschaft erscheint 2 Mal pro Jahr und enthält spannende Infos aus dem Netzwerk, zu Veranstaltungen und Stellenausschreibungen sowie zu Möglichkeiten der Vernetzung. Hier könnt ihr euch anmelden!

Archiv des Newsletters